Zum Inhalt springen
Zurück zur Übersicht

Team Talk: Im Gespräch mit Claudia Fröhlich

Wir stellen uns vor!

In unserem Team Talk stellen wir regelmäßig Kolleginnen vor, sprechen über Vergangenes, Zukünftiges und natürlich Aktuelles aus unserem Agentur-Alltag. Das Faible für Lebensmittel und Kommunikation haben wir alle gemeinsam, doch unsere Backgrounds, Schwerpunkte und Sichtweisen sind, wie auch eine gesunde Ernährung sein sollte: sehr abwechslungsreich!

Claudia Fröhlich studierte Oecotrophologie an der Hochschule Fulda und orientierte sich nach ihrem Abschluss zunächst in Richtung Marketing, Vertrieb und Kommunikation. Besonders im Bereich Kommunikation entdeckte sie während ihres ersten Jobs ihre Leidenschaft: Je intensiver sie sich mit diesem Arbeitsfeld beschäftigte, desto mehr begeisterte sie sich dafür. Der Entschluss, vollständig in die Kommunikationsbranche zu wechseln, war daher ein naheliegender und konsequenter Schritt. Seit 15 Jahren betreut sie bei kommunikation.pur als Senior-Beraterin Kunden. Wir sprechen mit ihr über die täglichen Herausforderungen im Agenturalltag, über das, was die Arbeit mit und für die Kunden und dem Team so spannend macht und wie sie die Balance aus Job und Freizeit meistert.

Verrate uns zum Einstieg doch bitte, warum du dich entscheiden hast, in einer PR-Agentur zu arbeiten?

Mit dem Wechsel von der Marketingabteilung eines Unternehmens in die Agentur für Food-PR und Kommunikation in München schloss sich der berufliche Kreis und ich fühlte mich angekommen. Beratung ist immer noch ein großer Teil meiner täglichen Arbeit, aber nicht mehr auf Basis von Ernährungsplänen und -zielen. Heute kann ich über spannende Unternehmen und Produkte in einer vielfältigen Branche sprechen und schreiben – über Lebensmittel, Getränke, Lifestyle, Gastronomie, Backwaren und vieles mehr – und ich beschäftige mich dabei immer noch intensiv mit Ernährungsfragen.

Was schätzt du besonders an der Arbeit in unserer PR-Agentur?

Ich schätze vor allem die Mischung aus Fachwissen und kreativen Aufgaben. Wir arbeiten in einem Bereich, der wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig sehr lebendig und abwechslungsreich ist. Mit der Bandbreite an Kommunikationsmaßnahmen haben wir ein vielseitiges Aufgabengebiet, das je nach Zielsetzung und gewählter Zielgruppe variiert. Von der Strategie und Konzeption bis zur Umsetzung und Evaluation begleiten wir den gesamten Prozess für unsere Kunden. Dabei ist unser Team engagiert, humorvoll und professionell – das macht auch stressige Phasen mehr als erträglich.

Was sind die größten Herausforderungen in deinem Job?

Sich immer wieder neu auf unterschiedliche Kunden, Zielgruppen und Trends einzustellen, ist sicherlich eine Herausforderung – bringt aber auch Abwechslung und eine gewisse Dynamik mit sich. Die Welt der Kommunikation ist schnelllebig; sie verlangt Flexibilität und ständiges Lernen in vielen Bereichen. Gleichzeitig ist es anspruchsvoll, komplexe Inhalte auf den verständlichen Punkt zu bringen und möglichst spannend zu erzählen.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag für dich aus?

Typisch ist eigentlich nur, dass kein Tag wie der andere ist. Meistens beginne ich morgens mit einem Blick auf die News und Social-Media-Kanäle sowie einer Liste dringender Projekte. Danach folgen Kunden-Updates oder Team-Besprechungen. Parallel dazu eintreffende Rückmeldungen oder dringende Anfragen führen dazu, dass die Prios neu strukturiert werden müssen. Vor-Ort-Termine sind seltener geworden, da sich viele Meetings digital abbilden lassen. Dennoch sind wir gelegentlich auf Events, Messen, Fotoshootings oder Workshops unterwegs.

Du feierst in diesem Jahr dein 15-jähriges Agenturjubiläum an der Seite unserer Agentur-Chefin Sandra Ganzenmüller. Wird die Arbeit zur Routine oder gibt es auch für dich immer noch neue, spannende Projekte?

Es gibt Routine im Sinne von Erfahrung mit den einzelnen Maßnahmen. Inhaltlich wird es nie langweilig. Unsere Kunden und deren Themen sind vielfältig, genauso wie unsere internen Projekte. Die Medienlandschaft verändert sich und Kommunikationskanäle entwickeln sich ständig weiter, ebenso wie die Technologien, mit denen wir arbeiten. Mit ihrer Leidenschaft für gute Kommunikation hat Sandra immer ein offenes Ohr für Anregungen und neue Ideen. Sie ermöglicht die Weiterentwicklung unseres Agenturportfolios und unserer persönlichen Spezialisierung.

Gibt es ein PR-Projekt oder eine Kampagne aus der Vergangenheit, die du gerne selbst umgesetzt hättest?

In den letzten 15 Jahren gab es viele Kampagnen und Aufgaben, denen wir uns intensiv gewidmet haben. PR und Kommunikation sind sehr wirkungsvoll, wenn Inhalte, Timing und Kanäle stimmen. Gerade die PR lebt vom langfristigen Aufbau guter Beziehungen und dem Vertrauen der Zielgruppe. Das wollen wir für unsere Kunden erreichen. Es gibt immer wieder Projekte, die wir vorschlagen, die aber vom Kunden aus verschiedenen Gründen nicht umgesetzt werden (können) – das gehört einfach dazu, und wir können zum Glück flexibel darauf reagieren.

Wie bleibst du kreativ und frisch bei der Arbeit?

Vor allem durch Gespräche mit Menschen – innerhalb und außerhalb der Branche – oder durch Lesen offline wie online. Und natürlich inspiriert auch unser Austausch im Team sehr.

Wie balancierst du deine beruflichen und persönlichen Interessen?

Das gelingt mal besser, mal schlechter – wie wahrscheinlich bei vielen. Ich achte darauf, öfter bewusst offline zu sein und beim Sport zu powern und zu entspannen. Und wenn der Job Freude macht, fühlt sich vieles nicht wie reine Arbeit an.


Neu bei unserem Team Talk? Dir hat das Interview gefallen und du möchtest das ganze Team kennenlernen, dann spring zum Interview mit Sandra Ganzenmüller, dem ersten Team Talk.



Beitrag teilen:

Datum: 16.05.2025



Weitere Artikel