Erfahrung und Fachwissen für die schnelle, sichere Bewältigung von IT-Sicherheitsvorfällen
Albstadt – CompData ist seit Kurzem als zertifizierter IT-Sicherheitsdienstleiter auf der Webseite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gelistet. Das System- und Softwarehaus aus Albstadt unterstützt betroffene Unternehmen bei der Bewältigung eines Cyberangriffs sowohl mit forensischen Maßnahmen als auch im Wiederaufbau der Unternehmens-IT.
„In einer digitalisierten Welt, in der Cyberangriffe zunehmend alltäglich sind, ist es umso wichtiger, auf Sicherheitsvorfälle vorbereitet zu sein. Incident Response ist ein entscheidender Prozess für Unternehmen, um auf IT-Sicherheitsvorfälle effektiv zu reagieren und Schäden zu minimieren“, sagt Reiner Veit, geschäftsführender Gesellschafter der CompData Computer GmbH. Das Incident Response Team von CompData besteht aus fünf BSI-zertifizierten Vorfall-Experten, die sich durch Erfahrung und umfangreiches Fachwissen in der schnellen und sicheren Bewältigung von IT-Sicherheitsvorfällen auszeichnen, sowohl bei Neukunden als auch bei Bestandskunden.
Gleichzeitig ist CompData Mitglied im Deutschen Incident Response Team (DIRT), einem deutschlandweiten Netzwerk der Compass Gruppe. Das deutschlandweite Netzwerk von führenden System- und Softwarehäusern mit Fokus auf IT-Sicherheit ermöglicht durch die Kooperation eine lückenlose Verfügbarkeit von Ressourcen und Fachwissen, um schnell und effektiv auf IT-Sicherheitsvorfälle zu reagieren. Die Listung als zertifizierter IT-Sicherheitsdienstleiter beim BSI erhielt CompData als Mitglied des DIRT. „Durch die enge Zusammenarbeit bleiben wir auf dem neuesten Stand der Sicherheitsentwicklungen und stärken die Widerstandsfähigkeit unserer Kunden gegenüber Cyberbedrohungen“, sagt Reiner Veit. Das DIRT ist Deutschlands erste Verbundgruppe im Cybersicherheitsnetzwerk des BSI. Es hält insgesamt über 50 zertifizierte BSI-Vorfall-Experten sowie 1.000 Security-Experten deutschlandweit abrufbereit.
Die Incident Response Dienstleistungen von CompData ermöglichen es, Bedrohungen schnell zu identifizieren, zu analysieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Hierzu zählen nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch die enge Zusammenarbeit mit allen beteiligten Parteien, wie der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) der Polizei.
Bildmaterial
Datei: Pressefoto-CompData-Incident-Response.jpg (1,6 MB)
BU: CompData ist als zertifizierter IT-Sicherheitsdienstleiter auf der Webseite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gelistet. CompData unterstützt Unternehmen bei IT-Sicherheitsvorfällen; eine schnelle und effektive Reaktion gewährleistet, Schäden zu minimieren.
Das Unternehmen CompData
CompData ist kompetenter und innovativer IT-Partner mittelständischer Unternehmen, der Kunden zukunftsfähige IT-Technologien mit hohem Nutzen bietet. Mit 48 Jahren Erfahrung betreut das System- und Softwarehaus rund 1.000 Kunden im deutschsprachigen Raum. Das Portfolio umfasst ganzheitliche IT-Beratung, die zuverlässige Betreuung mit professioneller Hardware und vollständig vernetzter Software sowie IT-Security-Lösungen, für sichere und effiziente digitale Prozesse. Seit über 40 Jahren bietet CompData spezialisierte IT-Lösungen für Bäckereien und ist seither einer der stärksten IT-Partner der Branche. CompData vertieft die Expertise seines 90 Mitarbeiter starken Teams durch kontinuierliche Weiterbildung und Zertifizierungen bei marktführenden Partnern.
Weitere aktuelle Themen und Infos unter https://www.compdata.de/aktuelles/