Zurück zur Übersicht

12.12.2024: SchapfenMühle mit Wirtschaftsmedaille ausgezeichnet

12.12.2024: SchapfenMühle mit Wirtschaftsmedaille ausgezeichnet
Presseinfos herunterladen

Familienunternehmen für herausragende Verdienste um das Land Baden-Württemberg geehrt

Ulm-Jungingen, 12.12.2024 – Die SchapfenMühle wurde mit der Wirtschaftsmedaille geehrt. Diese Auszeichnung würdigt das Familienunternehmen aus Ulm für seine Leistungen und seinen Beitrag zur baden-württembergischen Wirtschaft. Die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg wird jährlich als Zeichen der Anerkennung für herausragende Verdienste um die Wirtschaft im Land an Persönlichkeiten und Unternehmen verliehen.

Zum Dank für besondere Verdienste um die Wirtschaft im Land Baden-Württemberg und für herausragende unternehmerische Leistungen wurde die SchapfenMühle mit der Wirtschaftsmedaille ausgezeichnet. Verliehen wurde die Auszeichnung am 28. November 2024 von der Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei einer Festveranstaltung im Neuen Schloss in Stuttgart. Neben der SchapfenMühle wurden fünf weitere Unternehmen sowie sieben Persönlichkeiten geehrt.

Ralph Seibold, Geschäftsführer der SchapfenMühle, blickt auf die Verleihung zurück: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und sehen darin eine Bestätigung unserer Leistungen. Gleichzeitig ist sie für uns Ansporn, auch in Zukunft einen wertvollen Beitrag zur Wirtschaft in Baden-Württemberg zu leisten. Die Wirtschaftsmedaille ist auch ein Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Engagement und Teamarbeit den Erfolg unseres Unternehmens überhaupt erst möglich machen. Ohne die sehr gute Leistung und das tägliche Miteinander aller Kolleginnen und Kollegen wäre die SchapfenMühle heute nicht, was sie ist – ein stolzes Traditionsunternehmen, das erfolgreich in die Zukunft blickt.“

Die Auszeichnung würdigt nicht nur Investitionen in Baden-Württemberg, sondern auch nachhaltiges Unternehmertum. Dieses sichert Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit und leistet damit einen Beitrag zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. Eine wichtige Rolle spielt auch das Engagement in der Aus- und Weiterbildung, das den Standort Baden-Württemberg langfristig stärkt und seine Zukunftsfähigkeit sichert.

Weiterführende Informationen unter:
Webseite: www.schapfenmuehle.de
Online-Shop: www.shop.schapfenmuehle.de
Blog: www.emmer.info
Instagram: www.instagram.com/schapfenmuehle
LinkedIn: www.linkedin.com/company/schapfenmuehle

Bildmaterial:

Quellenangabe: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg / Foto: Uli Regenscheit

Über die SchapfenMühle

Die SchapfenMühle ist Ulms ältestes noch produzierendes Unternehmen und beschäftigt an ihren vier Standorten über 200 Mitarbeitende. Seit der ersten urkundlichen Erwähnung 1452 ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner für seine Kunden. Kundennähe, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein sind Werte, die das Familienunternehmen seit den Anfängen auszeichnen. Die SchapfenMühle ist jedoch nicht nur ein zuverlässiges, sondern auch ein sicheres Partner-Unternehmen, sowohl für Landwirte als auch für Kunden. Durch die breit aufgestellte Mühlentechnologie hat der Getreidespezialist die Möglichkeit, jedes Getreide zu einem optimalen Produkt weiterverarbeiten zu können. Spezifische Qualitätsparameter des Getreides entscheiden darüber, ob daraus Mehl, Flocken oder andere Mühlenprodukte hergestellt werden. Dadurch hat der Landwirt einen sicheren Partner, der ihm sein Qualitätsgetreide abnimmt und es zum bestmöglichen Produkt weiterverarbeitet. Auch für die Kunden, wie beispielsweise Bäcker, bedeutet die Zusammenarbeit mit der SchapfenMühle ein hohes Maß an Sicherheit und damit unternehmerische Freiheit. Als Getreidespezialist bietet die SchapfenMühle eine vielseitige Produktpalette an Mehlen, Getreideflocken, Mühlenmischungen, Saaten sowie Kernen und vielem mehr. Das Unternehmen ist unter anderem bekannt für seine innovativen Produkte aus besonderen Getreidearten wie Dinkel und Emmer. Die SchapfenMühle-Wertekette garantiert lückenlose Qualität von der Auswahl des Saatguts über die Ernte und die Verarbeitung des Korns bis zur Auslieferung an den Kunden. Kontinuierliche Investitionen in neue Technologien und Pioniergeist sind die Erfolgsgaranten des Unternehmens. Im Laufe der Zeit hat sich die SchapfenMühle zu einem weltweit agierenden Unternehmen entwickelt.



Weitere Meldungen