Haferbrei ist der Inbegriff des widerlichen Krankenhausessens. So was mutet man sich nur zu, wenn man sonst wirklich nichts anderes...

Sarah Fischer
Wie muss man reden, damit andere zuhören? Was macht ein glückliches Leben aus? Was geht in Menschen vor, die immerzu...
Niko Rittenau ist Experte für pflanzliche Ernährung, Mitbegründer des Plant-Based Institutes und Autor des Buches Vegan-Klischee ade!: Wissenschaftliche Antworten auf...
Schon seit langer Zeit werden sie vom älteren Teil der Bevölkerung durch die Straßen gezogen: Einkaufstrolleys. Böse Zungen begannen die...
Der Markt mit glutenfreien Produkten boomt. Und wer selbst noch Gluten isst, kennt zumindest jemanden, der es nicht mehr tut....
Clean Meat, In-vitro-Fleisch, Kunstfleisch, Cultured Meat – das ist der neue heiße Scheiß am Himmel der Nahrungsmittelproduktion. Die Idee ist...
Müsli ist ein so selbstverständlicher Teil unserer Esskultur, dass wir uns wenig Gedanken darüber machen. Deswegen mögen wir ja Müsli...
Beim ersten V-Edge-Kongress in München stand alles im Zeichen der pflanzenbetonten Ernährung. Damit lag die Veranstaltung voll im von Hanni...
Ganze Wocheneinkäufe von der Couch aus per Mausklick erledigen – das ist schon längst keine Zukunftsmusik mehr, Lieferdienste diverser Supermarktketten...
Ein Weihnachtsmann, der nicht durch den Schornstein passt, ein betrunkenes Rentier, das „Stille Nacht“ grölt, eine freche Socke, die zu...