Wenn man an Weihnachtsstollen denkt, denkt man unweigerlich auch an das Bundesland besser gesagt die Stadt, die geschichtlich eng mit...
Esskultur
Seetang ist in der asiatischen Küche traditioneller und omnipräsenter Bestandteil der Ernährung. Dank des Sushi-Hypes sind Nori- und Wakame-Algen auch...
In den vergangenen Jahren hat sich Kumpir, die in der Türkei zur Perfektion gebrachte Folienkartoffel, als absoluter Renner in den...
Feierabend! Im Kühlschrank lockt ein kaltes Bier. Kühlschranktür auf, Flasche greifen, mit einem leisen Zischen öffnen und schon kann das...
Mal ist die Milch schlecht geworden, das Obst verdorben oder die Nudeln vom Abendessen übrig geblieben. Im Jahr belaufen sich...
An der Lakritze scheiden sich die Geister. Entweder man liebt sie oder man mag sie nicht – es gibt nichts...
Wissenschaftliche Gesellschaften, z.B. die DGE, empfehlen, vorwiegend pflanzenbetont zu essen. [1] Dazu zählen Hülsenfrüchte wie die Sojabohne. Soja ist vor...
Während ich neulich in meinem Lieblingscafé Junkers in Freising auf die Fertigstellung meines täglichen Latte Macchiatos wartete, schweifte mein Blick...
Seit einem Urlaub in Schweden vor ein paar Jahren bin ich dem Gebäck quasi verfallen: der Zimtschnecke. Oder Kanelbulle, wie...
Wenn uns etwas gut schmeckt, dann ist es lecker. Punkt. Das ist ein Ausdruck, der gut ankommt. Sei es, wenn...