Nüchtern betrachtet ist ein Kochbuch eine Anleitung für die Zubereitung von Speisen und Getränken. Doch Kochbücher können so viel mehr:...
Tipps
Wer sich leidenschaftlich mit der Entwicklung von Rezepten, mit Schreiben und vielleicht sogar der Food-Fotografie beschäftigt, für den ist ein...
Kochen als Quality-Time, ja sogar als Kurzurlaub mit Entschleunigungsfaktor zu betrachten, ist eine gewagte These. Dies denken sich bestimmt viele,...
Viel steht geschrieben über das Homeoffice. Tipps, Tricks und Ratschläge, die es zu beherzigen gilt, will man in den eigenen...
„Ich habe da mal was vorbereitet …“, Power-Point-Präsentationen begleiten uns seit der Schule, über die Studienzeit bis hin ins Berufsleben....
Petra Sammer war 25 Jahre einer der führenden Köpfe bei der internationalen PR-Agentur Ketchum, wo sie in München die Karriereleiter...
Coworking-Space und Feelgood Manager: Die Trends im Bereich der neuen Arbeitsformen kommen ohne Anglizismen nicht aus. Verstaubte Strukturen, wo Mitarbeiter...
Woher bekommen wir Inspiration für die tägliche Arbeit? Von Friedrich Nietzsche, Konrad Adenauer und Mahatma Gandhi über Konfuzius und Buddha...
Was machen Foodies, wenn ein neuer Star Wars Film in die Kinos kommt? Sie kochen das passende Menü zum Kinostart....
Im Leben muss man von Zeit zu Zeit Texte verfassen. Sei es der Aufsatz für die Schule, die Bachelor- oder...