Auch wenn das Bäckerhandwerk zur Spitzengruppe der deutschen Handwerksberufe zählt, fehlen zunehmend Fachkräfte in diesem Bereich. Gleichzeitig finden aber immer...
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren viele Branchen verändert oder gar revolutioniert, darunter auch das Bäckereigeschäft. Während die traditionelle...
Den Begriff „Fast Food“ kennt wohl jeder. Ein heutzutage alltäglicher Anglizismus, für Speisen und Getränke, die schnell zubereitet und serviert...
Als Oecotropholgin, Mutter und bewusst lebender Mensch komme ich an dem Thema klimafreundlich bzw. umweltbewusst Kochen schon länger nicht mehr...
Deutschland ist unbestritten die Brotnation Nummer eins in der Welt, aber auch in anderen Ländern gibt es tolle Bäcker mit...
Flächenverbrauch, Wasserverschwendung, schädliche Klimagase, übermäßiger Antibiotikaeinsatz und die Verbreitung von Krankheitserregern. Die Nachteile industrieller Tierhaltung sind bekannt und im Bewusstsein...
In unserer schnelllebigen Gesellschaft werden immer mehr Produkte einmalig genutzt und anschließend weggeworfen. Dies führt zu einem enormen Abfallaufkommen und...
Der Veganuary ist zu Ende, aber der gute Vorsatz bleibt: auf tierische Produkte verzichten und die Umwelt schonen. Immer mehr...
Im Jahr 2014 schwappte sie plötzlich aus den USA zu uns herüber: die Acai-Bowl, eine Smoothie-Bowl auf Basis der aus...
Allulose ist ein eher unbekannter Zuckerersatz. Geschmacklich ähnelt er Zucker, hat aber nur 0,2 Kalorien pro Gramm. Er hat keine...