Wir schreiben das Jahr 2015. Euphorie breitet sich aus. Schalen erobern die Küchen und Esstische. Bunte, gesunde und mundgerechte Happen...
Zusatzstoffe in Lebensmitteln sind Gegenstand einer schier unendlichen Debatte voller berechtigter und unberechtigter Bedenken. Mit unserer Serie wollen wir umfassend...
Als Ernährungsexperten und bekennende Foodies liegt uns Genuss besonders am Herzen. Als Jahresmotto haben wir uns 2020 „Genussmanager“ auf die...
Wer möchte das nicht: mehr Motivation, ein besseres Gedächtnis, schärfere Konzentration und eine klarere Logik. Und eine Möglichkeit, das zu...
Als Oecotrophologin und Brot-Sommelière nehme ich in unserer Kolumne Brotkrümel Ernährungsmythen über Brot unter die Lupe. Lebensmittel, Ernährung und Ernährungstrends...
Es gab eine Zeit, da kam keine Geburtstagsparty, kein Blog, keine Food-Zeitschrift ohne sie aus: Cake Pops. In den Küchenabteilungen...
Wer sich bei der Küchendeern auf dem Blog umschaut, sollte vorher seinen Süßhunger gestillt haben. So lautet unsere dringende Empfehlung,...
Seit einigen Jahren gibt es an dem Thema Klimawandel kein Vorbeikommen. Fast täglich berichten die Nachrichten über die Auswirkungen der...
Immer häufiger findet man auf Lebensmitteln den Hinweis „Klimaneutral produziert“. Was bedeutet es eigentlich, wenn ein Lebensmittel klimaneutral produziert wird?...
Früher schrieb man Kräutern magische Wirkung zu. Seit Erfindung der biochemischen Analyse weiß man: magisch nein, wirksam ja. Und zwar...