Wer sich bei der Küchendeern auf dem Blog umschaut, sollte vorher seinen Süßhunger gestillt haben. So lautet unsere dringende Empfehlung,...
Seit einigen Jahren gibt es an dem Thema Klimawandel kein Vorbeikommen. Fast täglich berichten die Nachrichten über die Auswirkungen der...
Immer häufiger findet man auf Lebensmitteln den Hinweis „Klimaneutral produziert“. Was bedeutet es eigentlich, wenn ein Lebensmittel klimaneutral produziert wird?...
Früher schrieb man Kräutern magische Wirkung zu. Seit Erfindung der biochemischen Analyse weiß man: magisch nein, wirksam ja. Und zwar...
Als Ernährungsexperten und bekennende Foodies liegt uns Genuss besonders am Herzen. Als Jahresmotto haben wir uns 2020 „Genussmanager“ auf die...
Als Oecotrophologin und Brot-Sommelière nehme ich in unserer Kolumne Brotkrümel Ernährungsmythen über Brot unter die Lupe. Die Unverträglichkeit von Lebensmitteln...
Im September 2020 wird der neue Studiengang „Ernährungswissenschaft und Prävention“ an der SRH Fernhochschule – The Mobile University aus der...
Schon in den letzten zwei Jahren haben wir, als Food-PR-Agentur, uns auf die Suche nach dem Superblogger des Jahres gemacht....
Wasser ist der beliebteste Durstlöscher der Welt. Doch welche Unterschiede gibt es beim Wasser? Was bedeutet richtiges Trinken im Alltag?...
Trendforscherin Hanni Rützler macht im Foodreport 2021, der ein Foodreport im Zeichen der Krise ist, deutlich, dass die als systemrelevant...