Direkt zum Inhalt wechseln
Zurück zur Übersicht

Für kleine und große Harry-Potter-Fans: Ein offizielles Harry Potter Kochbuch

Buch „Ein offizielles Harry Potter Kochbuch“ von Joanna Farrow

Hexen und Zauberer aufgepasst! Wer der Muggelwelt zumindest kulinarisch entfliehen möchte, wird das Buch „Ein offizielles Harry Potter Kochbuch“ von Joanna Farrow lieben. Mit über 40 Rezepten zu den Harry-Potter-Filmen können sich kleine und große Potterheads durch Hogwarts und den Rest der Zaubererwelt kochen und backen.

Blondies aus dem Buch „Ein offizielles Harry Potter Kochbuch“ von Joanna Farrow
© kommunikation.pur

Süße und herzhafte Rezepte – für jeden Geschmack ist etwas dabei

Ein Harry-Potter-Marathon und leckere Snacks gehören zusammen wie Argus Filch und Mrs. Norris. Zum Glück gibt es in diesem Kochbuch viele tolle Rezepte für Snack-Ideen – von Hogsmeade-Popcorn-Leckereien bis hin zu goldenen Erdnuss-Schnatzen. Aber auch einem Festmahl wie in der Großen Halle oder Wohlfühlgerichten wie bei den Weasleys steht nichts im Wege. Das Buch bietet eine Fülle an schmackhaften Hauptgerichten. Auch wenn der Titel es vermuten lässt, ist es kein reines Kochbuch. Denn es gibt auch süße Rezepte zum Nachmachen! Von leckeren Desserts über Muffins bis hin zu Kuchen und Keksen ist alles dabei.

Magische Getränke für noch mehr Freude

Zur Abrundung der kulinarischen Reise in und um Hogwarts gehören natürlich leckere Durstlöscher. Wie wäre es mit Sybill Trelawneys Wahrsagetee? Wer weiß, was die Zukunft bringt. Solange es keinen Grimm zu entdecken gibt …

Vegetarisch, vegan und glutenfrei

Nicht nur bei Muggeln ist eine pflanzliche Ernährung beliebt, auch viele Hexen und Zauberer ernähren sich vegetarisch oder vegan. Kein Wunder also, dass sich die meisten Gerichte hervorragend für eine pflanzliche Ernährung eignen. Es gibt praktische Tipps, wie fleischhaltige Zutaten durch pflanzliche Lebensmittel ersetzt werden können. So wird auch Hagrids riesiger und herzhafter Eintopf für alle Veggies unter euch zum Gaumenschmaus. Wer sich glutenfrei ernähren muss oder möchte, braucht nur den roten Fähnchen zu folgen. Denn damit sind alle glutenfreien Rezepte gekennzeichnet.

Fazit: Koch- und Backspaß für Muggel, Hexen und Zauberer

Sich zu Hause fühlen wie in Hogwarts und speisen wie in der Großen Halle, das geht mit dem Buch „Ein offizielles Harry Potter Kochbuch“ von Joanna Farrow – und ganz ohne Hilfe von Küchenelfen. Zu jedem Rezept gibt es nicht nur wertvolle Tipps und Ratschläge, sondern auch tolle, große Rezeptbilder. Weiterer Pluspunkt: Die Seiten sind vollgepackt mit spannenden Insights von den Dreharbeiten und aus den Filmen, sie enthalten lustige Infos aus dem Harry-Potter-Kosmos und zeigen zu den Rezepten passende Filmausschnitte. Das perfekte Kochbuch also für große und kleine Harry-Potter-Fans!

Zusammenfassend kann man sagen, dass Insekten aufgrund ihres hohen Proteingehalts, ihres geringen Ressourcenverbrauchs und ihres vielfältigen Nährstoffprofils eine vielversprechende Quelle für eine nachhaltige und nahrhafte Ernährung, insbesondere angesichts der globalen Herausforderungen in Bezug auf Ernährungssicherheit, Umweltschutz und Bevölkerungswachstum darstellen. Ethische Fragen zu Haltung und Tötung sowie Fragen zu Hygiene- und Kennzeichnungsstandards müssen weiterhin im Zusammenhang mit Insekten-Produkten gestellt und diskutiert werden.


Wer Hogwarts für einen kulinarischen Zwischenstopp in Polen verlassen möchte, kann im Buch „Frisch aus Polen“ von Michał Korkosz die polnische Küche entdecken.



Beitrag teilen:

Datum: 11.12.2024



Weitere Artikel

16.12.2024
Food Report: Retail-Trends

Die Einkaufsmöglichkeiten werden heutzutage immer vielfältiger und nachhaltiger. Neben Supermärkten und Discountern punkten aus diversen Gründen Direktvermarktungen der Landwirtschaft bei...