Einen Teelöffel Zucker in den Kaffee am Morgen, dazu ein Schokocroissant, zwischendurch ein Glas Apfelsaftschorle, zum Mittagessen eine Bratwurst mit...
Ernährung
Text: Kai Büchner, Moritz Keuler und Stefan Steinhauser Muss Milch flüssig sein? Mit dieser Frage treten beim diesjährigen Innovationswettbewerb für...
Sie ist die Weltleitmesse für Biolebensmittel und diesem großen Titel wurde die BioFach 2018 auch wieder mehr als gerecht. Zugegeben,...
Aus Podcast wird Pottcast – Fred nimmt uns mit an den Herd und kredenzt uns ein akustisches Menü aus schmackhaften...
Kuriose Feiertage gibt es viele. Kuriose Food-Feiertage gibt es noch viel mehr – zum Beispiel den Tag des hellen Brownies,...
kommunikation.pur-Inhaberin Sandra Ganzenmüller war als Food-PR-Expertin, Ernährungswissenschaftlerin und Brot-Sommelière nach Hamburg geladen. Beim Round Table des BÄKO-magazins in Kooperation mit...
Beim Lernen oder in der Arbeit haben Nüsse dem einen oder anderen sicherlich schon den entscheidenden Energieschub beschert. Nüsse sind...
Aktuelle Studien- und Ausbildungslandschaft in der Ernährungswissenschaft Eine Dipl.-Ökotrophologin (Univ.), eine Dipl.-Ökotrophologin (FH), drei Ökotrophologinnen B. Sc. (Bachelor of Science)...
Joerg Schmid, Bäckermeister aus dem schwäbischen Gomaringen und Mitbegründer der Wildbakers, ist einer der ersten aus der Backbranche, der 2015...
Einmal im Jahr trifft sich das PR-Netzwerk des Berufsverbands Oecotrophologie e.V. (VDOE). Als Food-PR-Agentur und echte Netzwerkjunkies, sind wir natürlich...