Wissenschaftliche Gesellschaften, z.B. die DGE, empfehlen, vorwiegend pflanzenbetont zu essen. [1] Dazu zählen Hülsenfrüchte wie die Sojabohne. Soja ist vor...
Produktkunde
Wie viele Erfindungen der Geschichte, verdanken wir auch die Erfindung des Teebeutels einem Zufall: Wir schreiben das Jahr 1904. Der...
Wir Deutschen lieben Honig. Er schmeckt wunderbar süß und macht sich toll auf dem Butterbrot oder im Tee. Allein 2022...
Seit einem Urlaub in Schweden vor ein paar Jahren bin ich dem Gebäck quasi verfallen: der Zimtschnecke. Oder Kanelbulle, wie...
Noch vor ein paar Generationen dürfte in Deutschland kaum jemand gewusst haben, was Couscous und Bulgur sind. Ebenso wenig, was...
Die Melisse (Melissa officinalis), auch als Zitronenmelisse, Honigblume oder Bienenkraut bekannt, stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und gehört zur Familie...
In vielen Regionen Deutschlands umfasst seine süße Hochsaison nur einige wenige Tage Mitte November, wenn Kinder den dunklen Abend mit...
Deutschland ist unbestritten die Brotnation Nummer eins in der Welt, aber auch in anderen Ländern gibt es tolle Bäcker mit...
Allulose ist ein eher unbekannter Zuckerersatz. Geschmacklich ähnelt er Zucker, hat aber nur 0,2 Kalorien pro Gramm. Er hat keine...
Wer kennt sie nicht, die Capri-Sonne! Das süße, fruchtige Getränk in dem kultigen, kleinen Beutel mit Strohhalm ist ein absoluter...