Was steckt hinter ATI und FODMAP? Hieß es früher noch salopp „jedes Böhnchen ein Tönchen“, weiß man heute, dass hinter...
Die Tatsache, dass Teile der Lebensmittelproduktion, insbesondere die Viehzucht, massiven Einfluss auf den Klimawandel nehmen, ist hinlänglich bekannt. Doch welche...
Seit 2013 bietet Trendforscherin Hanni Rützler, Ernährungswissenschaftlerin wie der Großteil unseres Teams, in ihrem jährlich erscheinenden Foodreport allen Handelnden in...
Als Oecotrophologin und Brot-Sommelière nehme ich in unserer Kolumne Brotkrümel Ernährungsmythen über Brot unter die Lupe. Ich werde immer wieder...
Wenn wir uns mit einem Lebensmittel oder Getränk bewusst beschäftigen, wohlgemerkt die Betonung liegt auf bewusst, also nicht essen und...
Der Autor, Dr. Hagen Rudolph, des Buches „Craft-Bier“, das seit der Branchenleitmesse BrauBeviale auf meinem Schreibtisch zur Besprechung liegt, ist...
Superfood – super gut, super lecker. Doch warum ist denn Superfood so super? Und welche Lebensmittel sind 2020 absolut im...
Wenn man in Deutschland ein Rosinenbrot kauft, kann man sich sicher sein, dass der Bäcker mindestens fünfzehn Prozent Rosinen im...
Als bekennende Foodies und Food-PR-Profis liegt uns Genuss besonders am Herzen. Als Jahresmotto haben wir uns 2020 „Genussmanager“ auf die...
Die Arzneipflanze des Jahres ist 2020 der Echte Lavendel. Rein farblich gesehen natürlich eine perfekte Entscheidung, aber auch aus pharmazeutischer...