Ob Tüften, Ärpel, Ardäpfel oder Knulle – die Kartoffel ist in aller Munde. Bereits vor über 8000 Jahren wurde das...
Zum Buch „Bier: Die Geschichte von der Steinzeit bis heute“ vom Autoren-Duo Prof. Dr. Gunther Hirschfelder und Manuel Trummer bin...
Im Dschungel der unzähligen Diäten, die mittlerweile existieren und die nicht selten eher zu Frust als zu Lust am Essen...
Der Markt mit glutenfreien Produkten boomt. Und wer selbst noch Gluten isst, kennt zumindest jemanden, der es nicht mehr tut....
Mit einer kurzen Handbewegung in Richtung des angegeben Kontaktpunkts öffnet sich die Tür zur Bäckereifiliale. Die Glastüren gleiten lautlos auf...
Clean Meat, In-vitro-Fleisch, Kunstfleisch, Cultured Meat – das ist der neue heiße Scheiß am Himmel der Nahrungsmittelproduktion. Die Idee ist...
Im Gin Tonic schwimmt Rosmarin, in der Heißen Zitrone der Ingwer, es entstehen immer mehr Drinks mit Gewürzen. Was hat...
Viele Food-Trends schwappen heute aus den Social Media auf die Messen rüber, wie der Siegeszug der Avocado oder der Cronut-Hype...
Zitate, also wörtlich oder inhaltlich übernommene Stellen aus Texten oder Hinweise auf bestimmte Textstellen, sind ein beliebtes Stilmittel. Sie lockern...
Botschaften machen unseren Arbeitsalltag aus. Leitbild, Markenkern, Unternehmensphilosophie: Es gibt einige Begriffe, die die Verschriftlichung von Unternehmenswerten und -zielen benennen....